<![CDATA[Die “Virtuelle Genderbibliothek”, die mit Hilfe von netvibes gestaltet wurde, ist wirklich wunderschön geworden und kann als Beispiel dienen, was mit diesem Tool so alles möglich ist. Das einzige, was ich zu mäkeln hätte, sind die etwas zu dunkel geratenen Registerkarten, die so leicht übersehen werden können. Ansonsten aber: Hut ab!]]>
Wunderschöne Zusammenstellung von Bibliotheksressourcen auf netvibes
<![CDATA[Die “Virtuelle Genderbibliothek”, die mit Hilfe von netvibes gestaltet wurde, ist wirklich wunderschön geworden und kann als Beispiel dienen, was mit diesem Tool so alles möglich ist. Das einzige, was ich zu mäkeln hätte, sind die etwas zu dunkel geratenen Registerkarten, die so leicht übersehen werden können. Ansonsten aber: Hut ab!]]>
Ich bedanke mich auch für den Hinweis, das Beispiel kommt direkt in meinem nächsten Web 2.0 Workshop als “Best Practice” 🙂
danke für das mäkeln, da lässt sich sicherlich noch etwas verändern.
danke für den hinweis!
und ja: die “virtuelle genderbibliothek” macht wirklich was her. da ich leider meinen netvibes-account kürzlich gelöscht habe und somit dort kein feedback hinterlassen kann, einfach mal an dieser stelle “thumbs up” 😀