<![CDATA[Die richtige Schreibweise findet man in „Ein Wort – eine Schreibung“ von Wahrig. Man kann sich das Werk kostenlos als PDF-Datei bei wissenmedia herunterladen.
Inhalt
50.000 Stichwörter mit Bedeutungsdifferenzierung; Empfehlungen zur Zeichensetzung; Infokästen mit Erläuterungen zu WAHRIG-Empfehlungen; die wichtigsten Korrekturzeichen; das WAHRIG-Variantenkonzept auf einen Blick
]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (27. Februar 2009). Der sogenannte oder so genannte…? netbib. Abgerufen am 24. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5we
Auch von mir Danke für den Tipp!
Super Hinweis, danke dafür.
Schöne Grüße.