Aufsatzlieferungen drastisch zurückgegangen

<![CDATA[Um ein Viertel bei der Fernleihe und ein Drittel beim Dokumentlieferdienst Subito sind die Lieferzahlen für Aufsätze gesunken: Seit der Änderung des Urheberrechts dürfen Bibliotheken nicht mehir per E-Mail und als PDF-Dokument liefern, wie es technisch angemessen wäre, sondern müssen die Aufsätze als Fax versenden. Ein Artikel der FAZ schildert die Umstände, die die rechtlichen … „Aufsatzlieferungen drastisch zurückgegangen“ weiterlesen

<![CDATA[Um ein Viertel bei der Fernleihe und ein Drittel beim Dokumentlieferdienst Subito sind die Lieferzahlen für Aufsätze gesunken: Seit der Änderung des Urheberrechts dürfen Bibliotheken nicht mehir per E-Mail und als PDF-Dokument liefern, wie es technisch angemessen wäre, sondern müssen die Aufsätze als Fax versenden. Ein Artikel der FAZ schildert die Umstände, die die rechtlichen Einschränkungen im Ablauf bewirken.]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Aufsatzlieferungen drastisch zurückgegangen“

  1. Beim Online-Zugriff auf lizenzierte Zeitschriften etc. hat sich allerdings auch viel getan. Bei manchen Bibliotheken kann man die sogar ganz gut finden:-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search