Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum Paid Content für Zeitungen nicht funktioniert

<![CDATA[Thomas Knüwer analysiert in einem Beitrag die derzeitige Misere der Zeitungsverlage und kommt zu dem Schluss Was Zeitungen und Zeitschriften liefern können, sind saubere Analyse, Verständlichmachung durch elegante Grafiken, emotionale Optik und Lesespaß. Das klingt einfach. Doch ist es eben unter steigendem Kostendruck fast unmöglich, dies zu erreichen. ]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag … „Warum Paid Content für Zeitungen nicht funktioniert“ weiterlesen

<![CDATA[Thomas Knüwer analysiert in einem Beitrag die derzeitige Misere der Zeitungsverlage und kommt zu dem Schluss

Was Zeitungen und Zeitschriften liefern können, sind saubere Analyse, Verständlichmachung durch elegante Grafiken, emotionale Optik und Lesespaß. Das klingt einfach. Doch ist es eben unter steigendem Kostendruck fast unmöglich, dies zu erreichen.

]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (18. Februar 2009). Warum Paid Content für Zeitungen nicht funktioniert. netbib. Abgerufen am 13. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s5vo


2 Gedanken zu „Warum Paid Content für Zeitungen nicht funktioniert“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.