<![CDATA[
Was wissen wir überhaupt über Benutzer und ihre individuellen Informationsbesdürfnisse bzw. was können wir herausfinden? Wie verwenden wir diese Erkenntnisse, denn sie müssen letztendlich in die Suchanfragen auf den Datenbestand abgebildet werden? Und wie können wir überprüfen, was solche Maßnahmen tatsächlich bringen?
Anregungen, Gedanken und Hinweise dazu aus dem Kreis der Leserschaft sind herzlich willkommen.
Till macht sich im Suchkisten-Blog, dem Nationallizenz-Recherche Projekt, Gedanken über suchende KatalognutzerInnen und die Suchergebnisse, die bei unseren Katalogen
mehr oder weniger geordnete Datendumps (sind), in denen zur schlechten(?) Suchanfrage passende Bitmuster auftreten
Kommentare zu diesem spannenden Thema können natürlich in der Suchkiste hinterlassen werden.]]>