Recht auf Bildung? Luxusgut Bildung?

<![CDATA[Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe (BLB) – und wohl ebenso die Würrttembergische Landesbibliothek Stuttgart (WLB) – müssen auf Weisung des Wissenschaftsministeriums Gebühren erheben. Eigentlich waren Landesbibliotheken als Ausfallgarantie gedacht, zur Versorgung wissenschaftlich Arbeitender, die vor Ort nicht zu ihrer Literatur kommen. Diese Ausfallgarantie bekommt man in Baden-Württemberg in Zukunft nur noch gegen Eigenbeteiligung. Die ka-news berichten … „Recht auf Bildung? Luxusgut Bildung?“ weiterlesen

<![CDATA[Die Badische Landesbibliothek Karlsruhe (BLB) – und wohl ebenso die Würrttembergische Landesbibliothek Stuttgart (WLB) – müssen auf Weisung des Wissenschaftsministeriums Gebühren erheben.
Eigentlich waren Landesbibliotheken als Ausfallgarantie gedacht, zur Versorgung wissenschaftlich Arbeitender, die vor Ort nicht zu ihrer Literatur kommen. Diese Ausfallgarantie bekommt man in Baden-Württemberg in Zukunft nur noch gegen Eigenbeteiligung. Die ka-news berichten sowohl über die Maßnahme als auch über die Reaktionen von Politikern in Karlsruhe.]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search