"Die Körpersprache der Italiener" im Zeitungscafé der Stadtbibliothek

<![CDATA[In der Nürnberger Stadtbibliothek fand kein ganz alltäglicher Vortrag statt, der so nachgefragt war, dass er wiederholt werden muss(te), denn schon zum zweiten Mal fand ein Vortrag eines Dozenten und Übersetzers zur italienischen Körpersprache statt, der von der Dante Alghieri-Gesellschaft veranstaltet wurde. Beispielsweise die Frage: "War die Pizza gut?" – Mit dem Zeigefinger in die … „"Die Körpersprache der Italiener" im Zeitungscafé der Stadtbibliothek“ weiterlesen

<![CDATA[In der Nürnberger Stadtbibliothek fand kein ganz alltäglicher Vortrag statt, der so nachgefragt war, dass er wiederholt werden muss(te), denn schon zum zweiten Mal fand ein Vortrag eines Dozenten und Übersetzers zur italienischen Körpersprache statt, der von der Dante Alghieri-Gesellschaft veranstaltet wurde. Beispielsweise die Frage: "War die Pizza gut?" – Mit dem Zeigefinger in die Backe bohren: Sie war gut! [via Nürnberger Nachrichten]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search