Onleihe ist in Karlsruhe gestartet, die erste Woche kostenlos

<![CDATA[Die Onleihe steht nun auch in Karlsruhe für die Leser/innen der Stadtbibliothek zur Verfügung. Die erste Woche ist eine kostenlose Nutzung möglich, danach sind die normalen Bibliotheksgebühren fällig. [via ka-city.de]]]>

<![CDATA[Die Onleihe steht nun auch in Karlsruhe für die Leser/innen der Stadtbibliothek zur Verfügung. Die erste Woche ist eine kostenlose Nutzung möglich, danach sind die normalen Bibliotheksgebühren fällig. [via ka-city.de]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

3 Gedanken zu „Onleihe ist in Karlsruhe gestartet, die erste Woche kostenlos“

  1. Nun betreibt die Bezirksregierung sogar offensiv und einseitig Werbung für die DiViBib verkleidet als Fortbildung. Ist das eigentlich zulässig?
    Die Bezirksregierung in Düsseldorf macht das gleiche für die ekz: 05.03.2009: “Die webbasierten Medienservices der ekz”
    http://www.brd.nrw.de/BezRegDdorf/autorenbereich/Dezernat_48_Bibliothekenservice/Oeffentliche_Bibliotheken/Service/Termine.php
    “die Dezernate 48 Öffentliche Bibliotheken der Bezirksregierungen in NRW bieten laden zu folgender Fortbildung ein:
    Veranstalter: Bezirksregierung Münster, Dez. 48 Öffentliche Bibliotheken
    Termin: Mittwoch, 25. März 2009
    Zeit: 10.00 bis 15.00 Uhr
    Ort: Gemeinsamen Kommunalen Datenzentrale Recklinghausen (GKD) – Veranstaltungsraum
    Castroper Straße 30
    45665 Recklinghausen
    Titel: “DiViBib und die Onleihe”
    Die Veranstaltung wird folgende Themen behandeln:
    – Die DiViBib und die Onleihe – warum und wie geht das?”
    Elfriede Ludwig, DiViBib GmbH ( http://www.divibib.com ; http://www.bibliothek-digital.net )
    – “Zehn im Vest” Einführung der e-Ausleihe im Kreis Recklinghausen –
    Projektbericht; ½ Jahr e-Ausleihe im Vest – Praxisbericht
    Petra Böhm, GKD Recklinghausen (www.bibliothek-digital.de/kreisre)
    – Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search