Private Sponsoren für Buchrestaurierung gesucht

<![CDATA[Die SUB Göttingen will zusätzliche Mittel für die Bestandspflege aquirieren: Patenschaften für wertvolle Drucke und Handschriften, das ist das Konzept der niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, um mehr Mittel für die Restaurierung beschädigter Werke zur Verfügung zu haben. Ein Sponsor hat sich bereits gefunden. [via Freie Presse]]]>

<![CDATA[Die SUB Göttingen will zusätzliche Mittel für die Bestandspflege aquirieren: Patenschaften für wertvolle Drucke und Handschriften, das ist das Konzept der niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, um mehr Mittel für die Restaurierung beschädigter Werke zur Verfügung zu haben. Ein Sponsor hat sich bereits gefunden. [via Freie Presse]]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Ein Gedanke zu „Private Sponsoren für Buchrestaurierung gesucht“

  1. Die Modell mit den Patenschaften für die Restaurierung von Büchern finde ich ein sehr Interessantes Modell. Ich wünsche viel Glück bei der Suche nach Sponsoren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search