Entwicklungen im Südtiroler Bibliothekswesen

<![CDATA[Der Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement der Hochschule der Medien in Stuttgart hatte am 14.01. Studierende, Professoren, Mitarbeiter sowie Kollegen aus der Praxis zu einem “Südtiroltag” eingeladen. Die angereisten Vertreter des Amts für Bibliotheken und Lesen, der Südtiroler Landesbibliothek Tessmann sowie des Bibliotheksverbands Südtirol stellten in Vorträgen und Workshops aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Südtiroler Bibliothekswesens … „Entwicklungen im Südtiroler Bibliothekswesen“ weiterlesen

<![CDATA[Der Studiengang Bibliotheks- und Informationsmanagement der Hochschule der Medien in Stuttgart hatte am 14.01. Studierende, Professoren, Mitarbeiter sowie Kollegen aus der Praxis zu einem “Südtiroltag” eingeladen. Die angereisten Vertreter des Amts für Bibliotheken und Lesen, der Südtiroler Landesbibliothek Tessmann sowie des Bibliotheksverbands Südtirol stellten in Vorträgen und Workshops aktuelle Entwicklungen und Perspektiven des Südtiroler Bibliothekswesens vor.
Die Präsentationen der Veranstaltungen kann man von der HdM-Homepage als PDF herunterladen.]]>


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search