<![CDATA[Im Regierungsbezirk Tübingen kursiert derzeit eine von der Fachstelle erstellte Ausstellung: Dreidimensionale Bücher, Buchkunst – eine stets ansprechende Sache. Als Beitrag zur Lese- und Literaturförderung zeigt die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen des Regierungspräsidiums Tübingen in einer Wanderausstellung 40 Pop-Up-Bücher für Kinder und Erwachsene. [via Schwäbische Zeitung]]]> OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt … „Wanderausstellung Pop-Up-Bücher“ weiterlesen
<![CDATA[Im Regierungsbezirk Tübingen kursiert derzeit eine von der Fachstelle erstellte Ausstellung: Dreidimensionale Bücher, Buchkunst – eine stets ansprechende Sache. Als Beitrag zur Lese- und Literaturförderung zeigt die Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen des Regierungspräsidiums Tübingen in einer Wanderausstellung 40 Pop-Up-Bücher für Kinder und Erwachsene. [via Schwäbische Zeitung]]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (24. Januar 2009). Wanderausstellung Pop-Up-Bücher. netbib. Abgerufen am 15. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5si
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
Parallel dazu auch die Hessische Landesbibliothek noch bis zum 14.02.2009
http://www.hlb-wiesbaden.de/index.php?dom=1&lang=22&p=177