Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der Netbib-Podcast: Ausgabe 71

<![CDATA[Die Themenübersicht Vorklang Herzlich Willkommen im neuen Jahr, ich hoffe Sie hatten alle einen guten Rutsch. Themenschwerpunkt heute: Bibliotheken und Twitter – zwar nur sehr kurz, aber Twitter entwickelt sich allmählich zu DEM Kommunikationstool im Netz für schnelle, spontane Nachrichten. 2009 werden wir sicherlich noch viel davon hören. Und auch hoffentlich mehr von Identica. 🙂 … „Der Netbib-Podcast: Ausgabe 71“ weiterlesen

<![CDATA[Die Themenübersicht
Vorklang
Herzlich Willkommen im neuen Jahr, ich hoffe Sie hatten alle einen guten Rutsch. Themenschwerpunkt heute: Bibliotheken und Twitter – zwar nur sehr kurz, aber Twitter entwickelt sich allmählich zu DEM Kommunikationstool im Netz für schnelle, spontane Nachrichten. 2009 werden wir sicherlich noch viel davon hören. Und auch hoffentlich mehr von Identica. 🙂
Themen der letzten Woche

Schwerpunktthema
11:30 – Bibliotheken und Twitter – zwei Welten treffen aufeinander?
Edlef Stabenau berichtet über seine veränderte Rezeption des Planets Biblioblog, seitdem dieser auch getwittert wird.

    Podcast online hören [http://www.archive.org/download/DerNetbib-podcastAusgabe71/Netbib-Podcast-Augabe-71.mp3]
    Podcast für DSL-Benutzer herunterladen
    Podcast für DSL-Benutzer im Ogg-Vorbis-Format herunterladen
    Podcast für Modem-Besitzer herunterladen
    Podcast abonnieren

]]>


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (20. Januar 2009). Der Netbib-Podcast: Ausgabe 71. netbib. Abgerufen am 24. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s5s7


Ein Gedanke zu „Der Netbib-Podcast: Ausgabe 71“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.