<![CDATA[OK, die KollegInnen aus der Schweiz vom
Schweizerischem Bibliotheksblog dürfen – wenn es unbedingt sein muss – “der” Blog sagen, allerdings schmerzt es etwas beim Lesen. Dort sagt man ja auch “der” Mail, oder waren das wieder die aus Ã?sterreich?
Wie dem auch sei, wer Lust hat, kann ja mal dort kommentieren:
Welche Wege schlagen Bibliotheken in dieser sich rasant verändernden Medienlandschaft ein? Was bieten Sie an? Wird die Onleihe über DiViBib für Bibliotheken vermehrt zur Option? Ihre Meinung interessiert uns
Ã?ber die Onleihe haben wir ja schon wirklich viel geschrieben…
]]>
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (8. Januar 2009). Schweizerischer Bibliotheksblog. netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5ql
Der Blog, das Mail, das SMS – andere Länder, andere Sprach- und Grammatik-Sitten. Mit oder ohne Zustimmung aus dem “grossen Kanton” ;-).
Aber Danke für den Blog-Tipp!