Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Michael Stephens, Learning 2.0 und wie schafft man das nur?

Michael Stephens, der Schreiber von Tame the Web ist jetzt auch in Sachen Learning 2.0 unterwegs. Er bietet diesen Kurs für die KollegInnen aus Schulbibliotheken an, der Titel ist All Together Now: A 2.0 Learning Experience. Was etwas verwirrt, ist der Umstand dass Michael, anders als in den anderen Ablegern dieses Kurses, nicht nur die … „Michael Stephens, Learning 2.0 und wie schafft man das nur?“ weiterlesen

Michael Stephens, der Schreiber von Tame the Web ist jetzt auch in Sachen Learning 2.0 unterwegs. Er bietet diesen Kurs für die KollegInnen aus Schulbibliotheken an, der Titel ist All Together Now: A 2.0 Learning Experience. Was etwas verwirrt, ist der Umstand dass Michael, anders als in den anderen Ablegern dieses Kurses, nicht nur die Lektionen präsentiert, sondern auch weitere persönliche Einträge dort bloggt. Er schreibt z.B.

I’m sure some folks are wondering if they would even have the time the next few weeks to do the program with us.

Als Antwort verweist er auf den Artikel von Kathryn Greenhill: 10 ways to find time for 23 Things (zur Erklärung: Das Programm Learning 2.0 existiert in verschiedenen Ausführungen, manchmal heisst es Learning 2.0, manchmal auch 23 Things oder wie hier, All Together Now.) Es gibt weltweit über 250 vom Original abgeleitete Projekte!


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (23. Juli 2008). Michael Stephens, Learning 2.0 und wie schafft man das nur? netbib. Abgerufen am 26. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s5p2


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.