Vielleicht wird es gar nicht mehr lange dauern, bis man Tag Clouds nicht mehr sehen kann, weil sie allerorten sind. Noch haben sie den Charme, auf schöne Weise Profile zu visualisieren und Aufmerksamkeit zu wecken. Man könnte sie daher für Werbung einsetzen, auf flickr ist ein schönes Beispiel zu sehen. Wie wäre es, dies nachzuahmen, denn T-Shirts bedrucken ist ja nicht teuer. Eine Tag Cloud mit Wordle erstellen (beispielsweise aus der Homepage der Bibliothek), mit dem Logo der Bibliothek auf ein T-Shirt drucken. Das Ganze kann man farblich aufeinander abstimmen.
T-Shirts mit Logo und Tag-Cloud als Werbung?
Vielleicht wird es gar nicht mehr lange dauern, bis man Tag Clouds nicht mehr sehen kann, weil sie allerorten sind. Noch haben sie den Charme, auf schöne Weise Profile zu visualisieren und Aufmerksamkeit zu wecken. Man könnte sie daher für Werbung einsetzen, auf flickr ist ein schönes Beispiel zu sehen. Wie wäre es, dies nachzuahmen, … „T-Shirts mit Logo und Tag-Cloud als Werbung?“ weiterlesen
Individualität und Flexibilität hat halt seinen Preis. Es hat den Vorteil, dass man sich nicht dutzende T-Shirts auf Lager legen muss.
Einziges Mankerl – der Preis â¦
yep, ganz billig ist das nicht, stimmt.
aber zum einen relativiert sich das im vergleich zu den preisen von z.b. t-shirts im “normalen” handel, und zum anderen scheint mir die qualität auch durchaus gut zu sein (zumindst von den artikeln, die ich bislang getestet und z.t. seit jahren in gebrauch hab).
@viola
Ja, Spreadshirt bietet tolle Möglichkeiten, man kann auch die unbearbeiteten Produkte bereit stellen, zusammen mit einer exklusiven Logoauswahl (bsp. dem der Bibliothek), zum Selbstgestalten für die Endnutzer.
Einziges Mankerl – der Preis …
PS: Die Hamburger Bücherhallen haben den Service über Spreadshirt schon lange im Betrieb
http://www.buecherhallen.de/aw/jugend/jugend_specials/~bho/hoebu_shop/
für’s bedrucken kann ich http://www.spreadshirt.de empfehlen.
damit läßt sich z.b. auch ein kostenloser “fan-shop” für die bibliothek o.ä. einrichten. 🙂