Berittenes BogenschieÃ?en

Die Linie eins News berichtet von der eher ungewöhnlichen sportlichen Nebenbetätigung des Kollegen Dr. Oliver Obst, der BibliothekarInnen eher von medinfo her bekannt ist: â??Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell Pferde sich an den Sport, das Surren der Bogensehne und die Handhabung des Bogens und der Pfeile gewöhnen. Selbst wenn sie aus ganz anderen … „Berittenes BogenschieÃ?en“ weiterlesen

Die Linie eins News berichtet von der eher ungewöhnlichen sportlichen Nebenbetätigung des Kollegen Dr. Oliver Obst, der BibliothekarInnen eher von medinfo her bekannt ist:

â??Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell Pferde sich an den Sport, das Surren der Bogensehne und die Handhabung des Bogens und der Pfeile gewöhnen. Selbst wenn sie aus ganz anderen Haltungs- und Einsatzbedingungen kommenâ??, erzählt Kassenwart Dr. Oliver Omar Obst aus Münster. Der Bibliothekar hat vor einigen Jahren seinen Kabardiner-Wallach Harun von einem Importeur gekauft.

Ich kann ja nicht mal eine dieser beiden Sportarten, kombiniert kann ich sie mir gar nicht vorstellen, Respekt!


0 Gedanken zu „Berittenes BogenschieÃ?en“

  1. Letztens war ich auf Besuch bei meinem Bruder. Der hatte eine Kiste “Pott’s” gekauft und dabei hatte so ein Blättchen der Brauerei gelegen mit Werbung und Infos aus der Region und so. Da habe ich ein bisschen drin gelesen. Es ging auch über Pferde und da gab es so ein Bild von einem Mann auf einem Pferd, der einen Bogen in der Hand hielt. “Den kennste doch …” dachte ich mir und dann las ich den Namen des Reiters. 🙂
    Hier der Artikel mit Bild:
    http://www.diesteppenreiter.de/docs/presse/2008-03-das_original.pdf
    Klasse, was manche Leute in ihrer freien Zeit alles auf die Beine stellen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search