Mit dem Rad zur Arbeit

In Lüneburg, so meldet die Landeszeitung, machen 71 Firmen bei der bundesweiten Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” mit. An der Universität beteiligen sich 72 Mitarbeiter/innen, darunter auch eine Bibliothekarin, die als “Aufhänger” für den Artikel dient.

In Lüneburg, so meldet die Landeszeitung, machen 71 Firmen bei der bundesweiten Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” mit. An der Universität beteiligen sich 72 Mitarbeiter/innen, darunter auch eine Bibliothekarin, die als “Aufhänger” für den Artikel dient.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Mit dem Rad zur Arbeit“

  1. Das ist das Ärgerliche am Internetauftritt der Lüneburger Landeszeitung, dass man am nächsten Tag die Artikel nicht mehr lesen kann.
    Christine Wiesner ist übrigens nur eine von vielen Kolleginnen und Kollegen an der Lüneburger UB, die regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit kommt. Der Leiter gehört z.B. auch dazu.
    Meine Vorstöße, ähnliche Aktionen für die durchzuführen, die zu Fuß zur Arbeit kommen, sind erfolglos geblieben … obwohl Zufußgehen noch umweltfreundlicher ist als Radfahren!

Schreibe einen Kommentar zu RMP Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search