Da kann man nur davor warnen, unverlangte Büchergeschenke der Scientology-“Kirche” in den Bestand einzuarbeiten. Diese Sekte des Science Fiction-Autors Ron Hubbard versucht das, was alle – soll ich sagen: extremistische? totalitäre? ach, sagen wir doch: – selbstreferentielle Systeme gerne tun: Die Toleranz offener Systeme auszunutzen, um für den eigenen Tunnelblick zu werben. In diesem Sinne, liebe Kolleginnen und Kollegen: Beschaffen Sie Bücher über Scientology, nicht von Scientology, auch wenn sie vordergründig kostenlos sind. Sie kosten ja doch: Einarbeitung, Platz, und anderes mehr …
Ach ja: AnlaÃ? dieses Eintrags war diese Pressemitteilung, in der positive Stimmen von Bibliothekaren zitiert werden. (Wenn diese stimmen, dann ist das peinlich für den Berufsstand!)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (13. Juni 2008). Bibliotheken für Scientology. netbib. Abgerufen am 28. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s5lg