Die “Sehnsüchtigen”, die “Denkenden” und die “Fühlenden” sind die Treiber des Web 2.0, ergab eine Studie. Echte Multiplikatoren für Unternehmensbotschaften sind jedoch die “Freien”.
Internet World berichtet über eine Studie über die Nutzer des sog. Web 2.0, wobei es aber primär darum geht, wie diese für die Werbung erreichbar sind. Die 95seitige Studie mit dem Titel Online- und Offline-Verhalten der Web 2.0 Generation ist als PDF erhältlich und ziemlich bunt. Schönen Dank an Meike Weinreich für den Hinweis!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (2. Juni 2008). Web 2.0 Generation, eine Typologie. netbib. Abgerufen am 14. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s5kd