Vie de merde: Feiertagsproblematik

Im französischen Blog “Vie de merde” (wo man sich einfach erleichtern kann wie an der Parkuhr hier in Deutschland[gerade down]) ist ein Eintrag eines französischen Austauschstudierenden zu finden, welcher gestern an die Uni hetzte – um zu erfahren, dass an Fronleichnam geschlossen ist. In den Kommentaren wird Aufklärung über das föderale System in Deutschland bezüglich … „Vie de merde: Feiertagsproblematik“ weiterlesen

Im französischen Blog “Vie de merde” (wo man sich einfach erleichtern kann wie an der Parkuhr hier in Deutschland[gerade down]) ist ein Eintrag eines französischen Austauschstudierenden zu finden, welcher gestern an die Uni hetzte – um zu erfahren, dass an Fronleichnam geschlossen ist. In den Kommentaren wird Aufklärung über das föderale System in Deutschland bezüglich der Feiertage gegeben. – Schön und gut, werden Sie sagen: Was betrifft das die Bibliothek? – Ich denke an die vielen Austauschstudenten, die zunehmend unsere Hochschulen frequentieren und aus angelsächsischen Ländern kommen. Könnte da die Bibliothek nicht über deutsche Feiertage aufklären? Wäre jedenfalls ein Service, der ankäme …


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search