Scientology versucht EinfluÃ? zu nehmen

In der Schweiz verschickt Scientology dicke Bücherpackete des Sekten-Gründers Ron Hubbard und beschwert sich über “Diskriminierung”, wenn in Bibliotheken Scientology-kritische Bücher stehen. [via espace.ch]

In der Schweiz verschickt Scientology dicke Bücherpackete des Sekten-Gründers Ron Hubbard und beschwert sich über “Diskriminierung”, wenn in Bibliotheken Scientology-kritische Bücher stehen. [via espace.ch]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Scientology versucht EinfluÃ? zu nehmen“

  1. Auch in Deutschland werden Bibliotheken verlagsseitig (New Era Publ.Internat.) mit Werken des Scientology-Gründers überschwemmt. Nur wird hier oftmals Zensur mit umgekehrten Vorzeichen betrieben. Die Bibliotheken (bzw. deren Leitungen, denen die ganze Sache wohl zu “heiß” ist) verweigern pauschal die Annahme, selbst wenn das Material zu Forschungszwecken benötigt wird.
    Eine Suche im KVK nach Hubbard-Werken liefert ein gewissen Bild.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search