Mit viel Vorschusslorbeeren bespricht die Welt das Vorhaben, unter dem Titel “Porta Hebraicorum”
700 Drucke von 1501 bis 1933 aus der Hebraica-Sammlung der Münchner Staatsbibliothek für das Internet aufzubereiten.
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Mit viel Vorschusslorbeeren bespricht die Welt das Vorhaben, unter dem Titel “Porta Hebraicorum” 700 Drucke von 1501 bis 1933 aus der Hebraica-Sammlung der Münchner Staatsbibliothek für das Internet aufzubereiten.
Mit viel Vorschusslorbeeren bespricht die Welt das Vorhaben, unter dem Titel “Porta Hebraicorum”
700 Drucke von 1501 bis 1933 aus der Hebraica-Sammlung der Münchner Staatsbibliothek für das Internet aufzubereiten.