Freiwillige Mahngebühr von 1.000 Euro überreicht

Letzt in der Stuttgarter Zeitung (Papier) gesehen, dann aber vergessen, es aufzuheben: Eine nette Geschichte vom Besuch eines Chemie-Nobelpreisträgers an seiner alten Schule. Bei dieser Gelegenheit brachte er ein Buch mit, welches er kurz vor dem Abi ausgeliehen, aber nicht mehr abgegeben hatte. Jetzt finde ich das auch auf der Schulhomepage dokumentiert: Beeindruckendster Moment, mit … „Freiwillige Mahngebühr von 1.000 Euro überreicht“ weiterlesen

Letzt in der Stuttgarter Zeitung (Papier) gesehen, dann aber vergessen, es aufzuheben: Eine nette Geschichte vom Besuch eines Chemie-Nobelpreisträgers an seiner alten Schule. Bei dieser Gelegenheit brachte er ein Buch mit, welches er kurz vor dem Abi ausgeliehen, aber nicht mehr abgegeben hatte. Jetzt finde ich das auch auf der Schulhomepage dokumentiert:

Beeindruckendster Moment, mit dem Herr Prof. Ertl die Schüler sofort gewann, war die Rückgabe eines nach dem Abitur ausgeliehenen Buches über das Leben Galileis, das er nun nach 53 Jahren wieder an seinen angestammten Standort zurückbrachte. Selbstverständlich, so meinte er schmunzelnd, mit der entsprechenden Mahngebühr und überreichte dem verdutzten Schulleiter Rupert Kern einen Scheck über 1.000 Euro für die Schule.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search