Dandelon wird Millionär

Dandelon – kollektiv gefüllter Katalog mit 1.000.000 Million !!! – Search Engine für wissenschaftliche Literatur – semantisch, crosslingual, kollaborativ, unabhängig, international – 455.329 Bücher mit Inhaltsverzeichnissen, 8000-eBooks, 545.337 Aufsätze, einige im Volltext – aus Bregenz, Dornbirn, Liechtenstein, St. Gallen, Darmstadt, Mainz, Gelsenkirchen, Braunschweig, Hamburg, Kiel, Berlin und Göttingen [Hinweis aus inetbib]

Dandelon – kollektiv gefüllter Katalog mit

1.000.000 Million !!! – Search Engine für wissenschaftliche Literatur – semantisch, crosslingual, kollaborativ, unabhängig, international – 455.329 Bücher mit Inhaltsverzeichnissen, 8000-eBooks, 545.337 Aufsätze, einige im Volltext – aus Bregenz, Dornbirn, Liechtenstein, St. Gallen, Darmstadt, Mainz, Gelsenkirchen, Braunschweig, Hamburg, Kiel, Berlin und Göttingen

[Hinweis aus inetbib]


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

0 Gedanken zu „Dandelon wird Millionär“

  1. “1.000.000 Million” sind aber 1 Billion. Damit wäre Dandelon wahrscheinlich noch größer als das “Deep Web” und 1.000 mal größer als der Worldcat 🙂 1 Million (oder 1.000.000) ist aber nicht schlecht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search