Annelen Ottermann hat in der Stadtbibliothek Mainz in einem Sammelband aus dem frühen 16. Jh. zwei Pergamentstreifen mit Versen aus Ulrichs von Türheim ‘Rennewart’ entdeckt. Die inzwischen ausgelösten Streifen, die das obere Drittel des ersten Blattes einer im frühen 14. Jh. im schwäb.-alem. Raum geschriebenen Handschrift bilden, tragen jetzt die Signatur Hs. frag. 16; sie gehören zum gleichen Discissus, von dem weitere Ã?berreste in Graz, Heidelberg, München, Nürnberg, Weimar, Wien und Los Angeles aufbewahrt werden. Siehe dazu auch die Mitteilung bei Stadt Mainz online.
[aus: Handschriftencensus – Neuigkeiten, vgl. auch Artikel in Main-Spitze]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (20. April 2008). Pergamentstreifen aus “Rennewart” entdeckt. netbib. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s5fk