Im letzten HeBIS-Cocktail wird über die Einführung von COinS berichtet und kurz über Sinn und Zweck informiert .
Die Abkürzung COinS steht für ContextObjects in Spans und ist eine Methode zur Einbindung von bibliographischen Metadaten in HTML-Seiten. Sie basiert auf dem bereits bewährten OpenURL-Standard. Mit speziellen Browser-Plugins oder anderen Programmen können aus den normalerweise nicht direkt sichtbaren COinS einer Webseite bibliographische Metadaten ausgelesen werden.
Bei meinem Firefox zu Hause werden blöderweise die Symbole für entsprechend ausgestatte Websites (netbib hat ja auch schon lange diese Funktion) nicht mehr angezeigt, auch im Forum von Zotero gab es noch keine Lösung für mein Problem 🙁 Hat jemand einen Tip?? Auch wenn ich den Firefox Portable in der letzten beta nehme, klappt es nicht…
Danke fuer den Tipp, aber ich nutze keinen Proxy 😉
Evtl. muss ich den FF komplett neu installieren, mehr faellt mir nicht ein, leider kann ich auch nicht sagen, seit wann die Symbole fehlen 🙁
Hallo,
normalerweise wäre ja die Frage: Was hat sich geändert seitdem es zuletzt funktionierte? Hilft aber andererseits normalerweise auch nicht weiter. 🙂
Ich könnte mir vorstellen, dass du einen Proxy benutzt (vielleicht um Zugriff auf “beschränkte” US-Ressourcen zu erhalten). Wenn das nicht gerade über deinen Router konfiguriert ist, dann scheint es mir eigentlich ziemlich unwahrscheinlich, dass du es zum Testen in der Beta alles so konfiguriert hast, aber wer weiß… Soweit ich es nachvollziehen kann in dem Zotero-Forums-Thread Address bar icon not appearing JSTO könnte das ansonsten durchaus das Problem sein. Ehrlich gesagt ist mir das nicht nachvollziehbar, da ich dachte, dass das Icon erscheint, sobald der “Coins-Tag” im Quellcode auftaucht, aber…
Zumindest ein Ansatz 🙂