Lernen 2.0

Da der Bedarf offensichtlich da ist, hier nun die Lösung für KollegInnen, die sich im “selbstorganisierten Lernen” mit neuen Techniken rund um das Web und Bibliotheken vertraut machen wollen: Lernen 2.0. Deutschland ist nun endlich kein weisser Fleck mehr auf der Landkarte mit den beteiligten Bibliotheken des Erfolgsprojektes Learning 2.0. Der Marker ist zwar noch … „Lernen 2.0“ weiterlesen

Da der Bedarf offensichtlich da ist, hier nun die Lösung für KollegInnen, die sich im “selbstorganisierten Lernen” mit neuen Techniken rund um das Web und Bibliotheken vertraut machen wollen: Lernen 2.0. Deutschland ist nun endlich kein weisser Fleck mehr auf der Landkarte mit den beteiligten Bibliotheken des Erfolgsprojektes Learning 2.0. Der Marker ist zwar noch nicht da, aber in Helene Blowers del.icio.us Account ist der “Selbstlernkurs für Bibliothekswesen” schon eingetragen. Diverse KollegInnen waren an der Ã?bersetzung im netbib-Wiki beteiligt, allerdings hat die Anpassung auf deutsche HowTos, Erklärungen, Beispiele u.ä. länger gedauert als erwartet. Es wird jede Woche eine weitere Lektion freigeschaltet. Ich hoffe natürlich, dass sich viele beteiligen und sich bei Problemen gegenseitig “unter die Arme greifen” 😉
Etwas dumm ist es natürlich, das seit ca. 2 Wochen die Benutzungsoberfläche im Administrationsbereich von WordPress.com verändert wurde, und so einige ältere Anleitungen nicht mehr ganz den Tatsachen entsprechen (Screenshots!). Aber da vertraue ich ganz auf die schon vorhandene Informationskompetenz der KollegInnen…


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search