Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

digitaler Selbstmord?

Eine Studentin berichtet im UniSPIEGEL über ihre Abmeldung bei diversen Netzwerken. Offensichtlich geht es auch ohne. Don Alphonso versucht einen Blick in die wirtschaftliche Zukunft der sozialen Netzwerke: Trotz Datenausspähung bei den Nutzern und vollumfänglichen Verkauf an die Werbebranche werden soziale Netzwerke in zwei Jahren als äusserst lebensunfreundliches Umfeld für Werbung angesehen. OpenEdition schlägt Ihnen … „digitaler Selbstmord?“ weiterlesen

Eine Studentin berichtet im UniSPIEGEL über ihre Abmeldung bei diversen Netzwerken. Offensichtlich geht es auch ohne. Don Alphonso versucht einen Blick in die wirtschaftliche Zukunft der sozialen Netzwerke:

Trotz Datenausspähung bei den Nutzern und vollumfänglichen Verkauf an die Werbebranche werden soziale Netzwerke in zwei Jahren als äusserst lebensunfreundliches Umfeld für Werbung angesehen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (18. April 2008). digitaler Selbstmord? netbib. Abgerufen am 28. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s5ez


0 Gedanken zu „digitaler Selbstmord?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.