e13.de erklärt recht verständlich und ausführlich das Phänomen Twitter:
Twitter ist eine Kombination aus SMS und Chat, also zweier Erfindungen, auf die die Welt eigentlich nicht unbedingt gewartet hat, die das Leben aber in manchen Momenten sehr schön machen können.
Inzwischen bin ich ja auch ab und an dort unterwegs und sogar unser Dokumentenserver (den wir übrigens nicht digitales Repositorium nennen) zwitschert, natürlich automatisch, fröhlich die Neuerscheinungen in die Welt, sein Name auf Twitter ist – wie im richtigen Leben – TUBdok.
Zum Weiterlesen: Nicole C. Engard hat vor einigen Tagen zum Twitter Exodus gebloggt.
Twitter ist in meinen Augen ein Hype-Produkt, welches über kurz oder lang wieder in der Versenkung verschwinden wird. Irgendwann wird es auch dem letzten User zu langweilig, ständig kleine Texte darüber zu schreiben, was er gerade denkt, fühlt oder tut. Diese Entwicklung konnte man jetzt schon bei etlichen Web2.0-Projekten beobachten und es wird bei Twitter meiner Meinung nach nicht anders kommen.