Von Goethes Schreibkalender zum Weblog

Die Geschichte des Tagebuchs: Von Goethes Schreibkalender zum Weblog wird in einer Austellung des Museums für Kommunikation (Frankfurt) beschrieben. Eigentlich sind sie genau das Gegenteil voneinander: das Tagebuch in der Schublade und das im Internet veröffentlichte Weblog. Stimmt nicht, sagt das Museum für Kommunikation in Frankfurt und tritt den Beweis mit der Ausstellung “Absolut privat!?” … „Von Goethes Schreibkalender zum Weblog“ weiterlesen

Die Geschichte des Tagebuchs: Von Goethes Schreibkalender zum Weblog wird in einer Austellung des Museums für Kommunikation (Frankfurt) beschrieben.

Eigentlich sind sie genau das Gegenteil voneinander: das Tagebuch in der Schublade und das im Internet veröffentlichte Weblog. Stimmt nicht, sagt das Museum für Kommunikation in Frankfurt und tritt den Beweis mit der Ausstellung “Absolut privat!?” an.

Wie es sich gehört, hat natürlich auch die Ausstellung ein eigenes Weblog: Tagwerke. Schönenen Dank an Aenschie für den Hinweis!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search