Wie viele andere Leute benutze ich gerne den “Linkverkürzer” TinyURL.
Wie viele andere Leute benutze ich gerne die Firefox-Erweiterung OpenSearchFox, mit der man “Suchmaschinen” (also eigentlich Eingabemasken jeglicher Art) in das Firefox-Suchfenster rechts oben einbinden kann.
Klingelts?
Mir ist gerade eingefallen, dass man das Eingabefeld von TinyURL ja auch einfach ebenfalls dort einbinden kann. Es funktioniert: Einfach die zu lange URL dort hineinkopieren und “Abschicken”.
Vielleicht interessant für Leute, die das Bookmarklet von TinyURL nicht benutzen können oder wollen (weil wegen JavaScript und so).
Wie einfach! Man muss nur mal drauf kommen …
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Flusskiesel (21. Februar 2008). TinyURL und OpenSearchFox. netbib. Abgerufen am 21. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s5bm
Ich meinte, Google Maps (o.ä.) bei OpenSearchfox eintragen.
Auch praktisch: Google Maps
Ich nutze Tiny-Urls genau dann, wenn ich nicht möchte, dass mein Blog Google-Link-Love verteilt – Tiny-URl plus Derefer-Dienst der Wahl verhindert das dann. Gewisse Webseiten möchte ich nicht wirklich unterstützen, man kommt aber auch nicht an ihnen vorbei ab und an.
Genau so nutze ich den Dienst auch (nur). Es ist eben praktisch für das mailen von Links.
@Markus: Gute Idee 😉
@geheim: Ich verwende TinyURL und aehnliche sowieso nur für Links wie z.B. Zeitschriftenartikel u.ä. um die mal kurz an jemand weiterzuschicken. Grundsätzlich hast Du natürlich recht…
TinyURL ist zwar praktisch, hat aber auch extreme Nachteile. Wenn der Dienst irgendwann mal offline / pleite geht, sind plötzlich alle Links tot, man findet nichts mehr wieder und das halbe Internet ist kaputt 😉
Etwas ähnliches konnte man letztens beobachten, als 3.dl.am , einer der beliebtesten Anbieter von kostenlosen Weiterleitungen, verkauft wurde. Plötzlich wurde nämlich nichts mehr weitergeleitet und mit Werbung jede Menge Geld gemacht.
Außerdem zerstört es natürlich das von Google & Co genutzte Prinzip der Verlinkung – Seiten, die häufiger verlinkt werden, werden bei der Suche zuerst angezeigt. TinyURL killt auch das.