Kurze Einführung zu LibraryThing für Bibliothekare

geschrieben von Jakob, veröffentlicht auf E-LIS und dem Vorschlag von Jakob kann ich mich nur anschliessen: Für die Einführung mit dem Titel â??LibraryThing â?? Web 2.0 für Literaturfreunde und Bibliothekenâ? reicht ein Blatt beidseitig A4. Also ausdrucken, der/dem Kolleg(i/e)n hinlegen und mithelfen, dass das deutsche Bibliothekswesen nicht den AnschluÃ? verliert. Den meisten KollegInnen ist dieser … „Kurze Einführung zu LibraryThing für Bibliothekare“ weiterlesen

geschrieben von Jakob, veröffentlicht auf E-LIS und dem Vorschlag von Jakob kann ich mich nur anschliessen:

Für die Einführung mit dem Titel â??LibraryThing â?? Web 2.0 für Literaturfreunde und Bibliothekenâ? reicht ein Blatt beidseitig A4. Also ausdrucken, der/dem Kolleg(i/e)n hinlegen und mithelfen, dass das deutsche Bibliothekswesen nicht den AnschluÃ? verliert.

Den meisten KollegInnen ist dieser doch sehr erfolgreiche Dienst völlig unbekannt… Vielleicht kann man das ändern, wenn man den Ausdruck an das Schwarze Brett hängt 😉


0 Gedanken zu „Kurze Einführung zu LibraryThing für Bibliothekare“

  1. Vielen Dank an Edlef für den Hinweis und an Jakob Voss für die Erstellung des Infoblattes. Ich befürchte allerdings, dass ab Mitte der 2. Seite bei vielen KollegInnen die Klappe fällt, weil sie den recht ausführlich beschriebenen Webservice thingISBN nicht verstehen bzw. darin nur einen eingeschränkten Sinn sehen.

    Librarything ist auch etwas oberflächlicher betrachtet ein tolles Hilfsmittel im bibliothekarischen Alltag. Ich nutze einen Account z.B., um für mich (und meine KollegInnen) die kommenden interessanten Belletristitk-Neuerscheinungen aufzulisten. (http://www.librarything.de/catalog/biblioke)
    Oke Simons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search