und das ganz legal beim Verlag. So verstehe ich die Meldung bei heise.de. Harper Collins bietet an im Browser verschiedene Bücher (derzeit etwa „The Witch of Portobello“ von Paolo Coelho oder „I dream in Blue“ von Roger Director) zu lesen. Random House bietet etwas ähnliches, den Kauf eines Buches („Made to Stick“ von Chip Heath und Dan Heath) in einzelnen Kapiteln.
Es gibt jetzt auch bei Piper eine Seite zum vorab lesen: vorablesen.de … http://www.lesereins.de/?p=181