In Luzern werden künftig Bilder aus der städtischen Kunstsammlung über die Statdbibliothek ausgeliehen. Eine sinnvolle Kooperation: Man muss nichts neu anschaffen und der Bestand der Kunstsammlung wird besser genutzt. Mit Recherchemöglichkeit über das Netz, so dass die Benutzer sich die Kunstwerke schon vorher aussuchen können! [via Zisch] OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt … „Artothek ohne gröÃ?eren Aufwand durch Kooperation verwirklicht“ weiterlesen
In Luzern werden künftig Bilder aus der städtischen Kunstsammlung über die Statdbibliothek ausgeliehen. Eine sinnvolle Kooperation: Man muss nichts neu anschaffen und der Bestand der Kunstsammlung wird besser genutzt. Mit Recherchemöglichkeit über das Netz, so dass die Benutzer sich die Kunstwerke schon vorher aussuchen können! [via Zisch]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (4. Februar 2008). Artothek ohne gröÃ?eren Aufwand durch Kooperation verwirklicht. netbib. Abgerufen am 17. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s59h
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen