Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

DVD Shrinker und CD/DVD Burning

Der neueste AmoK-Newsletter informiert über zwei Werkzeuge für die DVD-Bearbeitung, die ich in Kürze mal ausprobieren werde. Die üblichen Programme wie Nero oder WinOnCD haben nach meinem Geschmack viel zu viele Optionen, die ich sowieso nie einsetze. Der Shrinker von AmoK bietet u.a. folgendes AmoK DVD Shrinker kann DVDs auf bis zu ein Fünftel ihrer … „DVD Shrinker und CD/DVD Burning“ weiterlesen

Der neueste AmoK-Newsletter informiert über zwei Werkzeuge für die DVD-Bearbeitung, die ich in Kürze mal ausprobieren werde. Die üblichen Programme wie Nero oder WinOnCD haben nach meinem Geschmack viel zu viele Optionen, die ich sowieso nie einsetze. Der Shrinker von AmoK bietet u.a. folgendes

AmoK DVD Shrinker kann DVDs auf bis zu ein Fünftel ihrer ursprünglichen GröÃ?e “schrumpfen” (rippen) und das fast ohne Qualitätsverlust. Durch das Schrumpfen einer DVD können auch lange Spielfilme auf handelsübliche DVD-Rohlinge mit z.B. 2.5 oder 4.7 GB Kapazität kopiert bzw. platzsparend auf der Festplatte archiviert werden.

Die auch kostenlose Alternative hierzu ist z.B. DVD Shrink, auch einfach zu nutzen und in den meisten Fällen anwendbar.

AmoK CD/DVD Burning brennt CDs und DVDs und bietet dabei alle notwendigen Optionen – nicht mehr und nicht weniger.

Da ich ziemlich selten brenne, muss ich bei Nero bzw. WinOnCD jedesmal ziemlich lange nach den entsprechenden Funktionen suchen. AmoK-Software erfreut schon seit vielen Jahren durch gute Qualität 😉 und wird inzwischen als Freeware angeboten.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (31. Januar 2008). DVD Shrinker und CD/DVD Burning. netbib. Abgerufen am 18. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s58v


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.