Die Pariser Banlieue am Beispiel von Clichy-sous-Bois (28.000 Einwohner): neben anderem keine Bibliothek. Das Deutschlandradio meint: (…)Paradebeispiel verfehlter Städtebauplanung (…) OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:Jürgen Plieninger (23. Januar 2008). Triste Tage in Clichy. netbib. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/s57p
Die Pariser Banlieue am Beispiel von Clichy-sous-Bois (28.000 Einwohner): neben anderem keine Bibliothek. Das Deutschlandradio meint:
(…)Paradebeispiel verfehlter Städtebauplanung (…)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (23. Januar 2008). Triste Tage in Clichy. netbib. Abgerufen am 8. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/s57p
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen
1. Der Beitrag im DLF verweist auf ein wichtiges Problem: die Abkoppelung ganzer Stadtviertel von der gesellschaftlichen Entwicklung. Ob man in Frankreich von einer räumlich verfestigten, für die Bewohner unentrinnbaren Ausschließung, die den Begriff Ghetto rechtfertigte, sprechen kann, ist zweifelhaft. Wieso die AutorInnen das Wort Ghetto verwenden, verstehe ich nicht. Dieses ist in Deutschland durch den eindeutigen Bezug auf ein historisches Ereignis vorbelastet und unverwendbar. Die beschriebenen Phänomene lassen sich mit dem Begriff Exklusion (der ja gerade in französischen Forschungen geprägt wurde) benennen. Die Problematik der Abhängung von Stadtvierteln überschneidet sich mit der sozialen Ausschließung von Migranten. Insoweit in Deutschland endlich mehr über Interkulturelle Bibliotheksarbeit geredet wird, ist darauf zu achten, dass dieses Problem als ein soziales diskutiert wird. Mir ist völlig schleierhaft, wie man angesichts der vorfindbaren Problemlage auf die Idee kommen kann, eine phantasierte Kultur angeblicher ethnischer Gruppen als Ziel bibliothekarischer Arbeit anzusehen. (Für das aktuelle sozialwissenschaftliche Diskussionsniveau die Bielefelder Tagung: Prekäres Aufwachsen. Marginalisierung, Alltagskultur und Möglichkeiten der kommunalen Jugendhilfepolitik. Internationale Bielefelder Fachtagung 2008, Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld. 31. Januar – 2. Februar:
http://www.uni-bielefeld.de/paedagogik/agn/ag8/marginalized.html
Öbrigens ist der sozialwissenschaftlich geschärfte Blick auch ein anderer als der von Motzko soeben in BuB präsentierte. Die Milieus (sinus sociovision hat diese jetzt auch um die der Migrantenmilieus ergänzt) mögen für eine Alltagsorientierung bei Marketingentscheidungen nützlich sein. Bei Nutzung für eine Interkulturelle Bibliotheksarbeit wäre ein offener Bezug auf ein Ethnomarketing, wie heute in der WELT dargestellt, ehrlicher.
http://www.welt.de/wirtschaft/article1597874/Warum_deutsche_Firmen_auf_Tuerkisch_werben.html
2. Mittrowann weist gerade in globolibro auf eine Tagung in Kopenhagen hin, die im Rahmen von Aktivitäten des Urban Libraries Council stattfinden: âThe Smart City and its Librariesâ. Das erst in Umrissen erkennbare Tagungsprogramm verspricht spannend zu werden. Mittrowann (und Hobohm) haben zu Recht die verdammt guten Ausarbeitungen des ULC (u.a. auch im Bereich Migration) hervorgehoben. Diese Studien weisen den Nutzen von Bibliotheken für die gesamte Stadt etc. nach. Die Argumentation mit dem Nutzen ist eine andere als meine oben, die den Beitrag von Bibliotheken zum sozialen Ausgleich als zu erkämpfenden Selbstzweck ansieht. Dennoch sind mir diese ULC-Arbeiten sehr sympathisch. Und sie verweisen auf den alteuropäischen Sozialstaatskonsens, der neoliberal angegriffen wieder einzufordern ist: Migranten, deren Bildungserfolge durch eine Bildungs-(Bibliotheks-)politik drastisch zu erhöhen sind, sind eben auch im Ergebnis eine gut ausgebildete Arbeitskraft. Das müsste doch zumindest Teilen ökonomischer Machtgruppen als Ziel wichtig sein. (Ich weiß: Nokia/Bochum…)
3. Plieningers dankenswerter Hinweis auf Clichy-sous-Bois erinnert mich auch an das Anzünden der Bibliothek in Villiers-le-Bel (bei Paris): http://www.la-croix.com/article/index.jsp?docId=2326335&rubId=5548 (La bibliothèque de Villiers-le-Bel va renaître de ses cendres, 17.01.08). Sowie (mit einem Video, den ich nicht ansehen kann – ich sitze hier in einer Bibliothek einer Technischen Universität…; google weist auch einen Video des FN nach…):
http://www.bibliofrance.fr/index.php?option=com_content&task=view&id=350
Ein bedrückendes Ereignis für mich, der den französischen Republikanismus normativ für richtig hält und für den die Lektüre von “De la bibliothèque au droit de cité : parcours de jeunes” aus 1997 ein ganz prägendes Erlebnis war. Wieso die Abfackelung der Bibliothek? Gerade der Ort, der allen offen zu sein hat. (Ganz praktisch gesehen war die Bibliothek offensichtlich das erste öffentliche Gebäude nahe bei dem Stromkasten, in dem die beiden im November vor der Polizei flüchtenden Jugendlichen ums Leben gekommen sind.)
4. Der Beitrag in bibliofrance oben druckt ein bewegendes Gedicht von Victor Hugo nach. ” A qui la faute ?” Es beginnt:” Tu viens d’incendier la Bibliothèque ?
– Oui,
J’ai mis le feu là . (…)” Und dann folgt die – mustergültige, fraglos richtige – Aufzählung des Fragestellers, was denn Bibliothek sei: Das ist doch Euer Ort!! Das Gedicht endet: “(…)- Je ne sais pas lire. ”
Die Verhältnisse – sie sind nicht so.
Und wer über Kultur (von Migranten oder je ne sais quoi) redet, verschweigt die Verhältnisse.