Die Aktion â??Im Zug zum Buchâ?? â?? initiiert von der Stadtbibliothek Mönchengladbach â?? kann bislang auf einen erfolgreichen Verlauf blicken.
850 Bücher wurden bisher im Regionalexpress RE 2 freigelassen, meldet die Rheinische Post.
Der kurioese Bibliotheksbote worinnen zu finden sind allerley newe Zeitungen
Die Aktion â??Im Zug zum Buchâ?? â?? initiiert von der Stadtbibliothek Mönchengladbach â?? kann bislang auf einen erfolgreichen Verlauf blicken. 850 Bücher wurden bisher im Regionalexpress RE 2 freigelassen, meldet die Rheinische Post.
Die Aktion â??Im Zug zum Buchâ?? â?? initiiert von der Stadtbibliothek Mönchengladbach â?? kann bislang auf einen erfolgreichen Verlauf blicken.
850 Bücher wurden bisher im Regionalexpress RE 2 freigelassen, meldet die Rheinische Post.
Aha. Wenn ich das nächste Mal nach Essen fahre halte ich mal nach dem Bistro-Wagen Ausschau. Bisher war ich immer im Zug-Cafe-Abteil und da war nichts…
Heißt das jetzt, die Aktion dauert noch länger an als bisher geplant?
Hallo,
da es in NRW mehrmals einen Regionalexpress gibt, wird bei jedem Release auch noch auf den ‘RE 2’ hingewiesen, der ja von Mönchengladbach nach Münster und zurück unterwegs ist.
Der Bistrowagen des Zuges ist schlicht und einfach das alte Zugcafe, nur eben von der DB in Bistro umbenannt.
Die Bücher sind alle registriert und werden 2 x wöchentlich zum Bahnhof gebracht. Mitgenommen werden sie, nur leider ohne Vermerke unter bookrcrossing.com – was ja wohl noch wird. Aller Anfang ist schwer!
Sollte man auf der “Go Hunting”-Seite eigentlich schnell nachsehen können – momentemang…
http://www.bookcrossing.com/hunt/28/162/44879/501692
Bisher sehe ich nur die MG als Releaser, Bookcrosser noch nicht. Vielleicht könnten sie auch noch genauer definieren was sie mit “Bistrowagen” meinen, denn Bücher werden immer noch registriert und freigelassen.
Hat eigentlich schon mal einer eine RE im RE freigelassen?
Hmm – als ich letzte Woche mit dem Teil fuhr habe ich im Zugrestaurant nichts auffälliges gesehen… Dort sollten die Dinger ja eigentlich liegen. Hmmm…. Muss ja nichts heißen, aber ich hab auch keine Schilder oder Hinweise oder sowas entdeckt… Vielleicht sinds doch nur bestimmte Züge auf der Strecke, die das anbieten?