Walter Kutsch, der die Münster-Bibliothek (die inzwischen “Monasteria” heißt), erarbeitet hat, sucht einen Nachfolger für sein Lebenswerk.
“Münster braucht eine solche ‘Stadtbibliothek'”, die die Literatur der Stadt vollständig umfasst”, sagt Kutsch. Wenn er sie aus der Hand gibt, dann am liebsten “an einen Mäzen, der die Bibliothek kauft und sie weiterführt”. Eine einfache Aufgabe ist es nicht: Bis zu sechs Stunden täglich investiert Kutsch in die Pflege der Bibliothek. Es sollte jemand sein, der über Disziplin und Fachwissen verfügt. Und dem Münster und Münsters Gedächtnis am Herzen liegen.
Hoffen wir, daß sich eine Lösung findet.
[via MZ]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Viola Voß (9. Januar 2008). Nachfolger für Münster-Bibliothek gesucht. netbib. Abgerufen am 23. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s54o