Jeder 5. Bürger ohne Ã?ffentliche Bibliothek

Am Samstag, 29. Dezember 2007 kam in der Stuttgarter Zeitung eine Seite mit der “Kulturbilanz 2007”, in welcher Repräsentanten des Kulturbereichs standardisiert (nach den Rubriken “spannendstes Kulturerlebnis”, “langweiligstes Kulturerlebnis”, “gröÃ?te Ã?berraschung”, “gröÃ?tes Ã?rgernis” und “Mein Kulturmensch 2007”) Antworten zum vergangenen Jahr geben. Unter anderem waren dort die Antworten von Ingrid Bussmann zu finden, der Leiterin … „Jeder 5. Bürger ohne Ã?ffentliche Bibliothek“ weiterlesen

Am Samstag, 29. Dezember 2007 kam in der Stuttgarter Zeitung eine Seite mit der “Kulturbilanz 2007”, in welcher Repräsentanten des Kulturbereichs standardisiert (nach den Rubriken “spannendstes Kulturerlebnis”, “langweiligstes Kulturerlebnis”, “gröÃ?te Ã?berraschung”, “gröÃ?tes Ã?rgernis” und “Mein Kulturmensch 2007”) Antworten zum vergangenen Jahr geben. Unter anderem waren dort die Antworten von Ingrid Bussmann zu finden, der Leiterin der Stuttgarter Stadtbibliothek. Die gröÃ?te Ã?berraschung war für sie die Rede des Bundespräsidenten zur Bedeutung der Bibliotheken für die Zukunft unserer Gesellschaft und das gröÃ?te Ã?rgernis, dass immer noch jeder fünfte Bürger in Baden-Württemberg in einem Ort ohne öffentliche Bibliothek lebt.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search