Kwout für Screenshots

Jintan hat da mal wieder ein sehr praktisches Werkzeug ausgegraben. Kwout ist ein Dienst mit dem man sehr einfach Screenshots erstellen kann (man braucht also nichts zu installieren). Die Grösse ist einstellbar, das Besondere an Kwouk ist, das die Links der “fotografierten” Website auch im Screenshot erhalten bleiben. Bei diesem Beispielbild kann man das sehen, … „Kwout für Screenshots“ weiterlesen

Jintan hat da mal wieder ein sehr praktisches Werkzeug ausgegraben. Kwout ist ein Dienst mit dem man sehr einfach Screenshots erstellen kann (man braucht also nichts zu installieren). Die Grösse ist einstellbar, das Besondere an Kwouk ist, das die Links der “fotografierten” Website auch im Screenshot erhalten bleiben.
Bei diesem Beispielbild kann man das sehen, wenn man mit der Maus über den Begriff “Seitenanfang” fährt. Ich wollte eigentlich nur das Büchersofa festhalten, das die UB Karlsruhe zur Verfügung gestellt hat. Die Bildunterschrift wird auch automatisch erzeugt.

Sehr praktisch, da Kwout natürlich auch ein Bookmarklet zur Verfügung stellt, so steht schnellen Screenshots nichts mehr im Wege! Der Werbeslogan “kwout | A brilliant way to quote” passt…allerdings darf man nicht vergessen, dass der so angereicherte Screenshot auf den Servern von Kwout liegt, also besser noch mal “Rechtsklick -> Grafik speichern unter” benutzen.


0 Gedanken zu „Kwout für Screenshots“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search