Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Titeldaten im richtigen Zitationsstil abgreifen

Das ist ein Service für Benutzer, wenn ein Katalog das Abgreifen der Suchergebnisse in verschiedenen Zitationsstilen erlaubt! “What I learned today” wies auf eine Funktionalität des WorldCat hin, hier im Hilfetext beschrieben, Titeldaten im gewünschten Zitationsstil kopieren zu können. Hierzu klickt man den entsprechenden Link unter der Titelangabe an, worauf sich ein Extrafenster öffnet, in … „Titeldaten im richtigen Zitationsstil abgreifen“ weiterlesen

Das ist ein Service für Benutzer, wenn ein Katalog das Abgreifen der Suchergebnisse in verschiedenen Zitationsstilen erlaubt! “What I learned today” wies auf eine Funktionalität des WorldCat hin, hier im Hilfetext beschrieben, Titeldaten im gewünschten Zitationsstil kopieren zu können. Hierzu klickt man den entsprechenden Link unter der Titelangabe an,WorldCat-Ergebnisanzeige
worauf sich ein Extrafenster öffnet, in welchem die Titelaufnahme nach verschiedenen Zitierformaten dargestellt ist. Dort kann man das Gewünschte aussuchen, den Text kopieren und in die Text-/Literaturverwaltung einfügen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (31. Juli 2007). Titeldaten im richtigen Zitationsstil abgreifen. netbib. Abgerufen am 19. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s53k


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/