In der Ratinger Stadtbibiothek kann man scheints Zeitungen nur lesen, wenn man einen Benutzerausweis vorlegt, um dem Klau entgegenzuwirken. Der SPD-Fraktionsvorsitzende schlägt nun vor, einen Ein-Euro-Jobber einzustellen, welcher auf den Bestand aufpaÃ?t. Das gebe mehr Kundenservice und man könne auf die Vorlage des Ausweises verzichten. [via Rheinische Post] OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie … „Zeitungen lesen ohne Ausweis, aber mit Aufsicht?“ weiterlesen
In der Ratinger Stadtbibiothek kann man scheints Zeitungen nur lesen, wenn man einen Benutzerausweis vorlegt, um dem Klau entgegenzuwirken. Der SPD-Fraktionsvorsitzende schlägt nun vor, einen Ein-Euro-Jobber einzustellen, welcher auf den Bestand aufpaÃ?t. Das gebe mehr Kundenservice und man könne auf die Vorlage des Ausweises verzichten. [via Rheinische Post]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (19. Juli 2007). Zeitungen lesen ohne Ausweis, aber mit Aufsicht? netbib. Abgerufen am 27. April 2025 von https://doi.org/10.58079/s51s
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen