Stellenabbau im Goethe-Institut, neuer Präsident ab März 2008

Nach einer dpa-Meldung (hier in der Heidenheimer Zeitung) soll die Budgetierung des Goethe-Instituts regional aufgeteilt und – gegen Proteste des Personals – knapp 20 % des Personals in der Zentrale abgebaut werden. Zudem wurde bekannt – u.a. im Tagesspiegel berichtet – dass der scheidende Präsident der Stiftung PreuÃ?ischer Kulturbesitz, der Bibliothekar Klaus-Dieter Lehmann, im März … „Stellenabbau im Goethe-Institut, neuer Präsident ab März 2008“ weiterlesen

Nach einer dpa-Meldung (hier in der Heidenheimer Zeitung) soll die Budgetierung des Goethe-Instituts regional aufgeteilt und – gegen Proteste des Personals – knapp 20 % des Personals in der Zentrale abgebaut werden.
Zudem wurde bekannt – u.a. im Tagesspiegel berichtet – dass der scheidende Präsident der Stiftung PreuÃ?ischer Kulturbesitz, der Bibliothekar Klaus-Dieter Lehmann, im März 2008 Nachfolger der derzeitigen Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach, werden soll.


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search