Mit einem neuen Kombilohn-Modell sollen Arbeitsplätze für 100.000 Langzeitarbeitlose in Regionen mit hoher Arbeitslosenquote entstehen. Zielgruppe sind vor allem Menschen, die zwei Jahre oder länger Arbeitslosengeld II bezogen haben. Das Programm soll am 1. Januar 2008 starten. [via RegierungOnline] – Unter anderem denkt Herr Müntefering auch an das Arbeitsfeld “Aushilfen in Büchereien”. (Ich verdanke den … „Neue Beschäftigung für 100.000 Langzeitarbeitslose“ weiterlesen
Mit einem neuen Kombilohn-Modell sollen Arbeitsplätze für 100.000 Langzeitarbeitlose in Regionen mit hoher Arbeitslosenquote entstehen. Zielgruppe sind vor allem Menschen, die zwei Jahre oder länger Arbeitslosengeld II bezogen haben. Das Programm soll am 1. Januar 2008 starten.
[via RegierungOnline] – Unter anderem denkt Herr Müntefering auch an das Arbeitsfeld “Aushilfen in Büchereien”. (Ich verdanke den Tipp einer Kollegin aus dem BIB, herzlichen Dank!)
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (29. Juni 2007). Neue Beschäftigung für 100.000 Langzeitarbeitslose. netbib. Abgerufen am 27. März 2025 von https://doi.org/10.58079/s4zf
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen