beschreibt Marcel WeiÃ? auf neunetz.com. Der Beitrag ist Teil 1 der Reihe “Feeds effizient managen”, deren zweiter Teil unter dem Titel “Feedreader und Onlinebookmarking verbinden” ebenfalls erschienen ist. Teil 3 steht noch aus.
Seine Grundthesen:
1. Feeds sollten vernünftig organisiert werden (er selbst verwendet nach Prioritäten gestaffelte Ordner),
2. (diese gefällt mir besonders gut) “Ich muss das nicht alles lesen, wenn ich nicht will.”
Der Beitrag enthält noch etliche interessante Tipps, vom Ordnen per Tags über das Feed-Remixen und Filtern bis hin zu Speedreading.
Danke für den Hinweis an den Dr. Web Newsletter 287.
“Wie ich über 300 Feeds lese”
beschreibt Marcel WeiÃ? auf neunetz.com. Der Beitrag ist Teil 1 der Reihe “Feeds effizient managen”, deren zweiter Teil unter dem Titel “Feedreader und Onlinebookmarking verbinden” ebenfalls erschienen ist. Teil 3 steht noch aus. Seine Grundthesen: 1. Feeds sollten vernünftig organisiert werden (er selbst verwendet nach Prioritäten gestaffelte Ordner), 2. (diese gefällt mir besonders gut) “Ich … „“Wie ich über 300 Feeds lese”“ weiterlesen