31. ASpB-Tagung Ende September in Berlin an der TU

Die Homepage der 31. ASpB-Arbeits- und Fortbildungstagung vom 25. bis 28. September 2007 in Berlin in der UB der TU Berlin ist online. Tagungsprogramm, Anmeldemöglichkeiten und alles, was dazugehört… Z.B. auch die Mitwirkung von Netbib-Autoren: Ich werde am Donnerstag vormittag über den Einsatz Sozialer Software in OPLs referieren und am Freitag findet der “Workshop OPL” … „31. ASpB-Tagung Ende September in Berlin an der TU“ weiterlesen

Die Homepage der 31. ASpB-Arbeits- und Fortbildungstagung vom 25. bis 28. September 2007 in Berlin in der UB der TU Berlin ist online. Tagungsprogramm, Anmeldemöglichkeiten und alles, was dazugehört… Z.B. auch die Mitwirkung von Netbib-Autoren: Ich werde am Donnerstag vormittag über den Einsatz Sozialer Software in OPLs referieren und am Freitag findet der “Workshop OPL” mit Lambert Heller, Edlef Stabenau und mir statt. Der sollte eigentlich “â??Soziale Software in OPLs: Weblogs, Wikis, RSSâ?? heiÃ?en, aber die Zahl der Bermuda-Dreiecke für Informationen bei der Gestaltung von Kongressprogrammen ist traditionell hoch. In diesem Fall hat es den spezifischen Titel und die Referenten erwischt. 🙁


Autor: jplie

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search