Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Frühe Leseförderung: Lese-Krabbelgruppe

In Mannheim-Herzogenried hat man das Konzept “bookstart” aus GB übernommen: In der Lesestunde für Kinder zwischen einem und zwei ein halb Jahren geht es reichlich turbulent zu. Dieses neue Angebot für die ganz Kleinen hat der Fachbereich Bildung jetzt in der Bibliothekszweigstelle Herzogenried eingerichtet. RegelmäÃ?ig alle zwei Wochen treffen sich Mütter und Kids bei Bibliothekarin … „Frühe Leseförderung: Lese-Krabbelgruppe“ weiterlesen

In Mannheim-Herzogenried hat man das Konzept “bookstart” aus GB übernommen:

In der Lesestunde für Kinder zwischen einem und zwei ein halb Jahren geht es reichlich turbulent zu. Dieses neue Angebot für die ganz Kleinen hat der Fachbereich Bildung jetzt in der Bibliothekszweigstelle Herzogenried eingerichtet. RegelmäÃ?ig alle zwei Wochen treffen sich Mütter und Kids bei Bibliothekarin Vita Maiwald, schauen Bilderbücher an, es wird vorgelesen und man tauscht sich untereinander aus.

[via presseservice.de]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (20. Juni 2007). Frühe Leseförderung: Lese-Krabbelgruppe. netbib. Abgerufen am 12. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/s4y3


Autor: Jürgen Plieninger

Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/