Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Komplette Farce: Der Grimme-Online-Award

Eigentlich dachte ich noch, das der Name Grimme als Garant für gute Qualität steht, aber was man sich dieses Jahr geleistet hat, ist einfach nur dämlich. Angefangen vonder Nachnomierung eines Jurymitglieds bis zur Veröffentlichung der Preisträger vor Ablauf der Abstimmungsfrist. Es schlägt hohe Wellen in der Blogosphäre und das zu Recht. Stefan Niggemeier, einer der … „Komplette Farce: Der Grimme-Online-Award“ weiterlesen

Eigentlich dachte ich noch, das der Name Grimme als Garant für gute Qualität steht, aber was man sich dieses Jahr geleistet hat, ist einfach nur dämlich. Angefangen vonder Nachnomierung eines Jurymitglieds bis zur Veröffentlichung der Preisträger vor Ablauf der Abstimmungsfrist. Es schlägt hohe Wellen in der Blogosphäre und das zu Recht. Stefan Niggemeier, einer der Preisträger, sinniert darüber, ob man so einen Preis annehmen kann und auch auf der Blogbar gibt es natürlich Kommentare dazu. Das Medienmagazin DWDL spricht milde von einem Debakel.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Edlef Stabenau (19. Juni 2007). Komplette Farce: Der Grimme-Online-Award. netbib. Abgerufen am 22. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/s4xz