Das ist nett: “Lesefreunde können in Sachsen-Anhalt eine Vielzahl historischer Bücherschätze heben. Verschiedene Institutionen aus diesem Bundesland präsentieren sich in dem Faltblatt «Lesewelten». Eine Ã?bersichtskarte weist 25 Museen und 17 historische Bibliotheken aus.” [via freie presse.de] Wenn man das Faltblatt aber nicht bestellen, sondern die Informationen auf der angegebenen Homepage suchen will, kommt man immer … „Wir sponsern die Post!“ weiterlesen
Das ist nett:
“Lesefreunde können in Sachsen-Anhalt eine Vielzahl historischer Bücherschätze heben. Verschiedene Institutionen aus diesem Bundesland präsentieren sich in dem Faltblatt «Lesewelten». Eine Ã?bersichtskarte weist 25 Museen und 17 historische Bibliotheken aus.”
[via freie presse.de]
Wenn man das Faltblatt aber nicht bestellen, sondern die Informationen auf der angegebenen Homepage suchen will, kommt man immer und immer wieder entweder zur gleichen Pressemeldung oder zu einer Veranstaltungsreihe der Frank’schen Anstalten. Der Text des Faltblattes aber bleibt der Zustellung durch die Post vorenthalten. Oder habe ich falsch gesucht?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Jürgen Plieninger (9. Mai 2007). Wir sponsern die Post! netbib. Abgerufen am 7. Juli 2025 von https://doi.org/10.58079/s4rz
Autor: Jürgen Plieninger
Jürgen Plieninger, früher Bibliothekar in einer One-Person Library, promovierter Soziologe, Blogger in diversen Weblogs zu den Themen Bibliothek, OPL, Recherche, Fortbildung, Wissenschaftliches Arbeiten, Kurse in den Bereichen Recherche, Arbeitsorganisation und Web 2.0. Engagiert im bibliothekarischen Verband BIB. - Weitere Infos finden Sie auf https://jplie.wordpress.com/
Alle Beiträge von Jürgen Plieninger anzeigen