Map of online communities

Bei Randall Munroes xkcd – A webcomic of romance, sarcasm, math, and language sind jetzt die Online-Communities kartographiert worden. Wie bei jedem guten Witz ist etwas Wahres dran. Es gibt eine Topologie der Netzwerk- und Gemeinschafts-Websites, es gibt zum Beispiel typische Lifejournal- und typische WordPress.com-Blogs. Und je kleiner die jeweiligen Communities, desto stärker färbt man … „Map of online communities“ weiterlesen

Bei Randall Munroes xkcd – A webcomic of romance, sarcasm, math, and language sind jetzt die Online-Communities kartographiert worden. Wie bei jedem guten Witz ist etwas Wahres dran. Es gibt eine Topologie der Netzwerk- und Gemeinschafts-Websites, es gibt zum Beispiel typische Lifejournal- und typische WordPress.com-Blogs. Und je kleiner die jeweiligen Communities, desto stärker färbt man aufeinander ab. Und es gibt auch eine Geschichte dieser Websites. (Schön: Das Usenet ist so eine Art Meeresgraben.)


Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search